Herzlich

willkommen

Fotos: Axel Schlicker (wenn nicht anders beschrieben)
Stand 14.01.25

Impressionen

Eilveser Film-Clips

Eilveser Bürger erklären 2016, warum sie gern in dem Neustädter Stadteil leben. -- zum Ansehen hier klicken-- 365 Tage Eilvese -- in 4 Minuten einen emotionalen Einblick erhalten -- -- zum Ansehen hier klicken--

Termine

Dorfkrimi 2018 - mehr Infos und Trailer hier-
Wissenswertes über Eilvese
Wat man över Alsen weten schull
Faits intéressants sur Eilvese
Knowledgeable about eilvese
Veranstaltungs-kalender  2025
Eilvese stellt sich vor - zum Ansehen anklicken-
2020 Störche in Eilvese   - zum Ansehen hier klicken-
Termine? Änderungen oder Ergänzungen bitte an:
Unser Dorf hat Zukunft 2021- Bewerbungsvideo -- zum Ansehen hier klicken--
Bürger für Eilvese e.V.
25.1. Jahreshauptversammlung, STK 1.2. Jahreshauptversammlung, Feuerwehr 14.2. Stammtisch, Bürger für Eilvese 14.2. Valentinsgottesdienst, Kirche 19.2. Mitgliederversammlung, Bürger für Eilvese 22.2. Jahreshauptversammlung, Schützengesellschaft 23.2. Bundestagswahl 28.2. Fasching, Förderverein „Kinder in Eilvese“ 28.2. Mitgliederversammlung, Feldfreunde Eilvese 7.3. Weltgebetstag, Kirche 15.3. Dorfreinigung, Bürger für Eilvese 22.3. Wintervergnügen, Dorfjugend 29.3. Boßeln der örtlichen Vereine, Bürger für Eilvese 5.4. Vierteljahresversammlung Soldatenkameradschaft

Im Dorf immer was los

Thriller „Brennpunkt Eilvese“     Drehbeginn 2023     -Infos hier-
Defibrillator

Etwas Geschichte

Eilvese aktuell

NEU
(Für Infos hier klicken)
= mehr Info
9.11.1989 Die Berliner -Mauer fällt.
geänderter Termin
28.+29.09 Erntefest Das letzte Wochenende im September ist in Eilvese Erntefestzeit. Den Start machte der Umzug mit Erntewagen und Fußgruppen, die musikalisch vom Spielmannszug begleitet wurden. Für die Sicherheit des Umzuges sorgte die Freiwillige Feuerwehr. Auf dem Festzelt konnte danach bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden. Der Sonntag begann mit dem „Wecken“ durch den Spielmannszug und dem darauf folgenden Katerfrühstück. Danach startete der Umzug seine zweite Runde durch das Dorf. Diesmal erstmalig durch das´Neubaugebiet „Im Daale“. Bis zum Ausklang des gelungenen Festes wurde auf dem Festzelt ausgelassen gefeiert und getanzt. Dem Verein „Dorfjugend“ist wieder ein schönes Fest für unser Dorf gelungen.
9. November ein schicksalshafter Tag für Deutschland: 1918 Scheidemann ruft die Republik aus 1923 Versuchter Hitlerputsch in München 1938 Progromnacht- Terror gegen die jüdische Bevölkerung
07.12. Adventsmarkt Bei Glühwein, Waffeln, Flammlachs und vielem mehr, fand am Jugendhaus der alljährliche Adventsmarkt statt. Fehlen durfte natürlich nicht der Weihnachtsmann. Er hatte  sich extra für Eilvese einen Termin freigehalten und für alle Kinder eine Überraschung dabei.

15.12.24 Neuer Dorfplan

Jeder kennt sie, die drei Ortstafeln, die der Verein Dorfchronik Eilvese e.V. vor Jahren aufgestellt hat. Die Tafeln sind in die Jahre gekommen. Neue Straßen sind hinzugekommen, die Feuerwehr hat einen neuen Standort usw. Nun hat der Verein aktualisierte Tafeln in Auftrag gegeben. Neben geschichtlichen Informationen enthält die Tafel auch einen Ortsplan. Den überarbeiteten Ortsplan dürfen wir bereits auf unserer Internetseite veröffentlichen. In 2025 werden dann die Tafeln ausgewechselt. Wieder ein tolles Projekt im Dorf. Übrigens: Alle Vereine bieten Möglichkeiten der Mitarbeit. Melde dich einfach - wir freuen uns.
Zum Ortsplan